Suchergebnisse und Filterfunktionen
So verstehst du Ergebnisse und Filter, um schneller die passende Ausschreibung zu finden.
Nach der Suche siehst du alle passenden Ausschreibungen mit Titel, Beschreibung, Fristen und Auftraggebern. Zusätzlich zeigt dir die KI-Bewertung, wie gut eine Ausschreibung zu deinem Profil passt.
Filter anwenden
Links in der Ergebnisliste findest du die Filtermöglichkeiten. Damit kannst du gezielt nach den Kriterien suchen, die für dich wichtig sind:
- Veröffentlichungsdatum – finde die neuesten Ausschreibungen zuerst
- Abgabefrist – prüfe, ob du noch genug Zeit hast
- Regionen – schränke deine Suche auf bestimmte Bundesländer oder Orte ein
- Kategorien (CPV-Codes) – filtere nach Branchencodes für exakte Treffer
- Auftraggeber – konzentriere dich auf bestimmte Behörden oder Einrichtungen
- Reichweite – unterscheide nationale und EU-weite Ausschreibungen
- Minimale KI-Bewertung – Die minimale KI-Bewertung gibt an, ab welchem Relevanzwert Ausschreibungen in den Suchergebnissen angezeigt werden. Jede Ausschreibung erhält durch unsere KI-Modelle eine Bewertung zwischen 0 und 100 %, die angibt, wie gut sie zu deiner Suche inhaltlich passt. Mit der minimalen KI-Bewertung legst du also fest, ab welcher Relevanzgrenze Ergebnisse gefiltert werden – je höher der Wert, desto präziser, aber auch weniger Treffer werden angezeigt.

Symbole in den Ausschreibungskarten


Wurde durch den Artikel deine Frage beantwortet?
😞
😐
🤩